kh@kh-lh.de
+49 05141-992880

Frühjahrs-Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide

56 Auszubildende aus 9 verschiedenen Berufen wurden am Freitag, 14.3.2025, in der „Alten Reithalle Soltau“ freigesprochen. Zwei von ihnen wurden „für besondere Leistungen bei der Ablegung der Gesellenprüfung“ ausgezeichnet.

Kreishandwerksmeister Friedhelm Eggers betonte in seiner Begrüßungsrede, dass eine Fülle an Chancen auf die frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen warte. „Gerade im Handwerk bieten sich außerordentlich gute Chancen, in kurzer Zeit nach einer qualifizierten Ausbildung und möglicherweise Ablegung der Meisterprüfung die Selbstständigkeit zu erlangen.“ Eggers forderte, dass die Junggesellinnen und Junggesellen ihr Leben in die Hand nähmen, optimistisch in die Zukunft blickten und aktiv ihre Zukunft gestalteten.

Da Landrat Jens Grote leider nicht zugegen sein konnte, wurde er von dem stv. Landrat Henrik Rump vertreten.

Andrè Kwiatkowski, Schulleiter der BBS Walsrode, betonte, wie stolz die Junggesellinnen und Junggesellen auf ihre Leistung sein können. Dies zeige auch die Tatsache, dass sich so viele Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die Zeit genommen haben, um die Freisprechung gemeinsam mit den Junggesellinnen und Junggesellen zu feiern.

Kreislehrlingswart Marcel Jipp stellte zunächst kurz die Entwicklung der „Freisprechung“ seit dem Spätmittelalter in den handwerklichen Zünften dar, bevor er die Junggesellinnen und Junggesellen freisprach. Das begehrte Prüfungszeugnis (früher Gesellenbrief) wurde den Junggesellinnen und Junggesellen durch die Obermeister und weitere Vorstandsmitglieder der jeweiligen Innungen überreicht.

Sodann wurde die Kammersiegerin und zweite Siegerin auf Landesebene durch Kreishandwerksmeister Eggers auf die Bühne gebeten und besonders geehrt. Herr Rainer Beckedorf übergab im Namen des Fördervereins Rotary Club Walsrode den Sonderpreis an die Siegerin.

Die Freisprechungsfeier wurde musikalisch begleitet vom Moritz-Trio aus Rosengarten.

Das Lichtbild zeigt Kreishandwerksmeister Friedhelm Eggers sowie die freigesprochenen Junggesellinnen und Junggesellen auf der Bühne der „Alten Reithalle Soltau“.