Kreishandwerksmeister Markus Duwe konnte auf dem Amtsträgerabend den niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, begrüßen, der zu dem Thema „Handwerk [...]
76 Auszubildende aus 13 verschiedenen Ausbildungsberufen wurden am 2. September 2023 im Kurhaus in Bad Fallingbostel freigesprochen. 17 von ihnen wurden „für besondere Leistungen bei der Ablegung [...]
Am Freitag, dem 22. September 2023, wurden im MotodroM in Embsen dreiunddreißig junge Gesellinnen und Gesellen prämiert. Drei Gesellinnen und Gesellen hatten im Jahr 2023 ihre Gesellenprüfung mit [...]
Am Samstag, den 09. September 2023 wurden im Kurhaus Bad Bevensen 135 junge Gesellinnen und Gesellen freigesprochen. Sie bekamen ihre Gesellenbriefe in einem feierlichen Rahmen überreicht. [...]
Auf der Innungsversammlung der SHK-Innung Heidekreis am 23. Mai 2023 in Soltau fanden Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse statt. Der bisherige Vorstand stand größtenteils für eine [...]
92 Auszubildende aus 11 verschiedenen Berufen wurden am Samstag, 4. März 2023, im Kurhaus in Bad Fallingbostel freigesprochen. 14 von ihnen wurden „für besondere Leistungen bei der Ablegung der [...]
Am 7. März 2023 fand in Dorfmark die Frühjahrsversammlung der Innung statt. Der Vorstand und die Ausschüsse wurden turnusgemäß neu gewählt. Neuer Obermeister ist der bisherige Schriftführer [...]
Auf der Dreikönigstagung in Bad Bevensen am 9. Januar 2023 nahm das Thema Digitalisierung breiten Raum ein. Kreishandwerksmeisterin Claudia Schmidt konnte den Geschäftsführer Mike Bergmann von [...]
Kreishandwerksmeister Markus Duwe konnte auf dem Amtsträgerabend den Landrat des Landkreises Celle, Axel Flader, begrüßen, der über allgemeine Entwicklungen im Landkreis Celle referierte. Duwe [...]
Am Freitag, dem 23. September 2022 wurden im MotodroM in Embsen fünfunddreißig junge Gesellinnen und Gesellen prämiert. Sechs Gesellinnen und Gesellen hatten im Jahr 2022 ihre Gesellenprüfung mit [...]