Dreikönigstagung des Handwerks 2025
Auf der Dreikönigstagung in Bad Bevensen am 13. Januar 2025 konnte Kreislehrlingswart Markus Timm, der für die erkrankte Kreishandwerksmeisterin Claudia Schmidt die Veranstaltung eröffnete, den [...]
Auf der Dreikönigstagung in Bad Bevensen am 13. Januar 2025 konnte Kreislehrlingswart Markus Timm, der für die erkrankte Kreishandwerksmeisterin Claudia Schmidt die Veranstaltung eröffnete, den [...]
Kreishandwerksmeister Duwe konnte auf dem Amtsträgerabend den Fraktionsvorsitzenden der CDU im niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner, begrüßen, der zu dem Thema „Eine bessere Mittelstands- [...]
Am Samstag, den 31. August 2024 wurden im Kurhaus Bad Bevensen 91 junge Gesellinnen und Gesellen freigesprochen. Sie bekamen ihre Prüfungszeugnisse in einem feierlichen Rahmen überreicht. Nachdem [...]
88 Auszubildende aus 14 verschiedenen Berufen wurden am Freitag, 6.9.2024, im Kurhaus in Bad Fallingbostel freigesprochen. 19 von ihnen wurden „für besondere Leistungen bei der Ablegung der [...]
Tischler gestalten ihr Gesellenstück – 2024 – Kreativität, eine ruhige Hand und ein Gespür für Holz – zehn angehende Tischlerinnen und Tischler haben auch in diesem Jahr wieder gezeigt, dass sie [...]
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Metallbauer-Innung Uelzen/Lüchow-Dannenberg fand am 14.05.2024 in Uelzen statt. Turnusgemäß standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde [...]
Auf der Jahreshauptversammlung der Tischler-Innung Uelzen/Lüchow-Dannenberg am 7. Mai 2024 standen turnusgemäß Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Obermeister, Tischlermeister Hartmut [...]
Auf der Jahreshauptversammlung der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Uelzen/Lüchow-Dannenberg am 17. April 2024 fanden turnusgemäß Neuwahles des Vorstandes und der [...]
Auf der Innungsversammlung am 22. April 2024 in Bergen, Altensalzkoth, ist der Obermeister, Matthias Hestermann aus Wietzendorf, in seinem Amt bestätigt worden. Stellvertretende Obermeister [...]
Trift 23 | 29221 Celle
Telefon: +49 05141-992880
Telefax: +49 05141-9928820
E-Mail: kh@kh-lh.de