Ehrung bei der Innung für Elektro- und Informationstechnik Heidekreis
Nach über 20-jähriger Tätigkeit in den Ausschüssen der Innung und nach über 10-jähriger Mitarbeit als Lehrlingswart im Vorstand der Innung wurde der Elektroinstallateurmeister Uwe Rieckmann von dem Obermeister der Innung, Herr Mirko Kruse, auf der Frühjahresinnungsversammlung verabschiedet. Zum Dank für seine geleistete ehrenamtliche Tätigkeit wurde Herrn Rieckmann ein Ehrenmeisterbrief der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade überreicht.

v.l.n.r.: Obermeister Mirko Kruse, Ehrenmeister Uwe Rieckmann
Unternehmenspreis für Engagement in der dualen Ausbildung
Wolfgang Rohm aus Lüchow neuer Obermeister der Innung
Auf der Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Uelzen/Lüchow-Dannenberg am 15. März 2018 in Holdenstedt ist Elektroinstallateurmeister Wolfgang Rohm aus Lüchow zum neuen Obermeister der Innung gewählt worden. Wolfgang Rohm war bislang stellvertretender Obermeister der Innung und tritt damit die Nachfolge an des am 13. Januar 2018 verstorbenen Obermeisters Detlef Ginkowski. Weiterhin stellvertretender Obermeister bleibt der Elektroinstallateurmeister Thorsten Holz aus Lemgow. Zum weiteren stellvertretenden Obermeister wurde Elektroinstallateurmeister Christoph Rosin aus Uelzen gewählt.

v.l.n.r.Christoph Rosin, Stellv. Obermeister
Wolfgang Rohm, Obermeister
Thorsten Holz, Stellv. Obermeister
Neuwahl bei der Elektro-Innung Lüneburg
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Lüneburg in Adendorf wurde Obermeister Klaus Hartmann (Adendorf) für die nächsten 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Obermeister weiterhin Hartwig Meyer (Betzendorf) und als Lehrlingswart Volker Berg (Lüdersburg). Schrift- und Pressewart wurde Henrik Hartmann (Lüneburg) und Kassenwart bliebt Andreas Queßeleit (Lüneburg).
Auf dem beiliegenden Foto sind von links nach rechts zu sehen: Henrik Hartmann, Klaus Hartmann, Hartwig Meyer, Volker Berg. Es fehlt Andreas Queßeleit.
Vorstand der Innung für Elektro- und Informationstechnik Heidekreis im Amt bestätigt
Einstimmig wurden der Obermeister Mirko Kruse (Walsrode) und der übrige Vorstand auf der Frühjahresversammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Weitere Mitglieder des Vorstandes:
Stv. Obermeister Martin Oetjens (Soltau), Lehrlingswart Nord Uwe Riekmann (Soltau), Lehrlingswart Süd Rolf Feldmann (Rethem), Schriftführer Bernd Maquering (Dorfmark).

Bild v.l.n.r.: Uwe Riekmann, Bernd Maquering,
Mirko Kruse, Martin Oetjens (es fehlt Rolf Feldmann)
Vorstand im Amt bestätigt
Auf der Innungsversammlung am 09. März 2016 in Celle sind die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt worden. Obermeister bleibt Ralf Lauterbach (Firma KAISERTEAM.de GmbH) aus Hermannsburg, stellvertretender Obermeister Michael Kallert aus Celle, Lehrlingswart Norbert Glenewinkel aus Bergen, Kassenführer Wolfgang Franke aus Celle und Schriftführer Dirk Herrmann aus Bergen.

v.l.n.r.: Michael Kallert, Ralf Lauterbach, Norbert Glenewinkel, Wolfgang Franke